Archiv der Kategorie: Uncategorized
Unterhaltung am Zunftabend / Chicken MäcMusic im Narrendorf
Die Gute-Laune-Musiker aus Istein haben am Zunftabend unserer Freunde von der Narrenzunft „Isteiner Drübel“ knapp 4 Stunden für Unterhaltung mit etlichen Hits und Evergreens gesorgt. War ein lustiger Abend!
Heute, am Fasnachtssonntag gibt es im Narrendorf rund um den Sportplatz in Istein unsere köstlichen Chicken MäcMusic und Pommes und natürlich wohltemperierte Getränke! Kommt und besucht uns!!!
Unser Verkaufswagen ist am Rosenmontag im Schulhof beim Nachtumzug. Wir freuen uns auf euch.
Chlotze Rolli
Frohes neues Jahr
Wir wünschen all unseren Mitglieder, Freunden, Familien und Gönnern, sowie allen Besuchern (außer vielleicht Hackern und Viren) ein glückliches, frohes, gesundes und musikalisches Jahr 2017.
Das Straußjahr 2016 ging für uns erfolgreich zu Ende. Das neue Jahr begann erfolgreich (ein letztes Mal mit Strauß) bereits am Neujahrsempfang der Gemeinde
Steinbrunn le Bas in Frankreich.
Nun sind wir bereits in den Vorbereitungen auf unser Jahreskonzert, wie immer eine Woche vor Ostern. Ihr dürft gespannt sein was wir wieder für euch zusammengestellt haben. Alle Infos wie immer hier und auf unserer facebook-Seite.
Kirchenkonzert 2016
Zum diesjährigen Kirchenkonzert am Sonntag, 13. November 2016 in der
Kirche St. Michael in Istein laden wir Sie recht herzlich ein.
Musikalische Höhepunkte bilden in diesem Jahr unterhaltsame und sakrale Werke großer Komponisten wie Anton Bruckner, Giuseppe Verdi und Jan van der Roost.
Ein besonderer Leckerbissen ist sicherlich das Solowerk Flowerdale von Phillip Sparke gespielt von unserem Mann für hohe Töne, Jörg Hofmann, auf dem Es-Cornet. Sie dürfen gespannt sein.
Freuen Sie sich mit uns auf ein abwechslungsreiches, spannendes Konzert mit unserem Dirigenten Daniel Moroso.
Nach dem Konzert treffen wir uns im Gregoriushaus direkt neben der Kirche zu einem kleinen Umtrunk.
Programm
Fanfare in Iubilo – Thomas Doss (1966)
Feierliche Eröffnungsmusik
Ouvertüre Nabucco – Giuseppe Verdi (1813 – 1901)
Aus der gleichnamigen Oper, arr. Franco Cesarini
Ave Maria – Anton Bruckner (1824 – 1896)
Motette für ursprünglich 7-stimmigen Chor, arr. Mark Reid
Marinarella – Julius Fučík (1872 – 1916)
Ouvertüre, opus 215, arr. Wil van der Beek
Flowerdale – Philip Sparke (1951)
Aus „Hymn oft the Highlands“; Solist: Jörg Hofmann, Es-Cornet
Explorations – Johan Nijs (1963)
1. Introduction, 2. Arietta, 3. Festival
Helios – Jan van der Roost (1956)
Konzertmarsch
Wir freuen uns auf Sie!!!
Ferien sind vorbei….jetzt wird wieder geprobt!
Nach den erholsamen Sommerferien geht es heute endlich mit den Proben weiter.
Das nächste Ereignis wirft ja auch schon seine Schatten voraus. Im November wartet nämlich das Kirchenkonzert auf Besucher und Musiker. Während sich Besucher natürlich mit den Vorbereitungen noch etwas Zeit lassen können, geht’s für die Musiker spätestens ab heute rund. Ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Programm ist dabei einstudiert zu werden. Weiter Infos folgen in kürze…..
Hattet ihr auch schöne Ferien?
Chlimsefest 2016 – Tolles Fest, leider vorbei
Das Chlimsefest 2016 ist vorüber und seit heute morgen ist alles aufgeräumt.
Es war trotz des nicht ganz optimalen Wetters ein tolles Fest und die unzähligen Besucher ließen das Fest für alle zu einem tollen Erfolg werden. Allen Besuchern sagen wir DANKE für Ihren Besuch am Fest und für Ihren Besuch in unserer Chlimse.
Ein großes Dankeschön natürlich auch an die über 120 Helfer die in den verschiedenen Schichten zum Einsatz kamen oder bei Auf-und Abbau tatkräftig unterstützt haben. Ohne Euch wäre dieses Fest nicht möglich gewesen.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Chlimsefest, dass leider erst wieder in 4 Jahren turnusgemäß stattfinden wird.
Es ist schwierig die Stimmung am Fest mit Worten zu schildern. Hier sind ein paar Bilder, die die Stimmung auf einen Blick etwas beschreiben können.
Weitere Bilder folgen sobald sie freigegeben oder zensiert sind 😉
Chlimsefest 2016 – alle Infos
Endlich… der große Tag, bzw. die großen Tage Rücken näher.
Die Vorbereitungen sind in vollem Gange und wir freuen uns schon jetzt darauf Euch in unserer Viterai-Chlimse bei der Kirche begrüßen zu dürfen.
Leckeres Essen und beste musikalische Unterhaltung an alle drei Tagen.
Unsere Festküche wartet mit folgenden Spezialitäten auf:
– Suppenfleisch mit Meerrettich, Preiselbeeren und Brot
– die beliebten Chicken MäcMusic mit verschiedenen Soßen
– Pommes
– Grillwurst und scharfe Chlimsefest-Grillwurst
Genießen Sie auch ein Gläschen Sekt oder Wein an unserer Theke rund um den Kirchenbrunnen. Aussicht genießen und Musik hören….hmmmm……
An alle drei Abenden sorgt die bekannte Band dafür, dass ihr das Tanzbein schwingen könnt.
Befreundete Musikvereine sorgen von morgen bis Abends für beste Unterhaltung.
Samstag, 14.05.2016
16.00 Uhr: Aufführung der Pastoralmesse in G von Karl Kempter
mit dem Chlimsechor (Kirchenchor Istein, plus Gastsänger), dem Musikverein Istein und 4 herausragenden Gesangsolisten. Gesamtleitung: Daniel Moroso
Im Anschluss Begrüßungsumtrunk auf dem Kirchplatz.
Festbeginn 18.00 Uhr!
19.00 – 21.00 Uhr: Musikverein Sierentz
21.00 – 02.00 Uhr: Sax ’n Key
Pfingstsonntag, 15.05.2016
11.30 – 13.30 Uhr: Musikverein Egringen
13.45 – 15.15 Uhr: Musikverein Tannenkirch
15.30 – 17.00 Uhr: Musikverein Schliengen
17.15 – 18.45 Uhr: Musikverein Wieslet
19.00 – 01.00 Uhr: Sax ’n Key
Pfingstmontag, 16.05.2016
11.30 – 13.30 Uhr: Musikverein Treherz
13.45 – 15.15 Uhr: Musikverein Binzen
15.30 – 17.00 Uhr: Musikverein Hauingen
17.15 – 18.45 Uhr: Musikverein Adelhausen
19.00 – 00.00 Uhr: Sax ’n Key
weitere Infos zum Programm finden Sie hier www.istein.de
Chlimsefest 2016
Bald findet endlich wieder das Chlimsefest im alten Dorfkern von Istein statt.
Besuchen Sie uns in unserer Chlimse bei der Kirche. Wir freuen uns!
Baustelle
Hallo zusammen,
hier entsteht die neue Homepage des Musikverein Istein e.V.
in wenigen Tagen erhalten Sie wie gewohnt wieder alle Informationen um den Verein mit Spaßgarantie!
Bis bald.
Der Webmaster