Das Kirchenkonzert 2019 ist Geschichte.
Nicht zuletzt durch den großen Besuch und den überwältigenden Applaus ein wunderbarer Konzertabend. Vielen Dank!
Untenstehend geht es zum Zeitungsartikel aus der Badischen Zeitung vom 19.11.2019

Das Kirchenkonzert 2019 ist Geschichte.
Nicht zuletzt durch den großen Besuch und den überwältigenden Applaus ein wunderbarer Konzertabend. Vielen Dank!
Untenstehend geht es zum Zeitungsartikel aus der Badischen Zeitung vom 19.11.2019
Auch in diesem Jahr haben wir wieder ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm für Euch zusammengestellt. Wir freuen uns über euren Besuch!
Der Zunftabend ist vorbei. Wir waren auch in diesem wieder gerne mit von der Partie und freuen uns aufs nächste Jahr. Für den Abend holten wir extra unsere schönsten Kleider raus. #hübschundsexy 🙂
Doch nun haben die Proben bereits begonnen fürs bevorstehende Jahreskonzert.
#savethedate #Jahreskonzert #13.04.2019
Hier die Berichterstattung der Presse vom 20. November 2018
Artikel aus der „Badische Zeitung“ vom 20.11.2018 …(drauf klicken)
Artikel aus „Die Oberbadische“ ebenfalls vom 20.11.2018 … (drauf klicken)
Quelle: www.badische-zeitung.de . und www.verlagshaus-jaumann.de
Foto: Reinhard Cremer
Unter den oben genannten Schlagworten wartet unser diesjähriges Kirchenkonzert auf euch! Infos folgen in Kürze. Ihr dürft gespannt sein
Vielen Dank für Ihren Besuch und Ihren Applaus am vergangenen Jahreskonzert. Es hat uns gefreut für Sie zu spielen. Zeitungsartikel und Abstimmungsergebnis untenstehend.
Vielen Dank auch für Ihre Teilnahme bei der Abstimmung zum beliebtesten Titel am Konzert. Das Ergebnis ist wie folgt:
Das schrieben die Zeitungen über unser Konzert:
Badische Zeitung am 26.03.2018
Die Oberbadische am 26.03.2018
Vielen Dank für den Besuch an unserem Kirchenkonzert und den überwältigenden Applaus. Hier 2 kleine Nachberichte aus den Zeitungen.
Artikel aus der „Badischen Zeitung“ vom 21.11.2017
Überschrift: Musik die bewegt
Am Sonntag, dem 19. November wartet das beliebte Kirchenkonzert des Musikverein Istein wieder auf Zuhörer und Musiker.
Warum ist das Konzert beliebt?
Es ist ein Konzert in einem tollen Raum, mit toller Akustik und toller, unterhaltsamer Blasmusikliteratur, dass meist auch bei Leuten Anklang findet, die sonst nicht gerade regelmäßige Konzertbesucher sind. Kommen Sie zu unserem Konzert uns sie werden regelmäßiger Besucher 🙂
Außerdem ist es ein Konzert ohne große Reden und Ehrungen etc. Spätestens nach 1,5 Stunden ist das Konzert zu Ende. Mit anderen Worten: Jeder kann zum Tatort wieder zu Hause sein.
Mit unserem Dirigenten Daniel Moroso haben wir ein ansprechendes und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Bestimmt ist auch für Ihren Geschmack das richtige Stück dabei.
Festivus Fanfare
Feierliche Eröffnungsmusik, Martin Scharnagl (1988)
The Sound of Untiy
“Der Klang der Einigkeit” , Kevin Houben (1977)
Hindenburg
Im Gedenken an die Zeppelin-Katastrophe in Lakehurst im Jahre 1937, Michael Geisler (1977)
To my Country Choral
aus Symphony n°3, Bernhard Zweers (1854 -1924) arr. Johan de Mei (1953)
Cassiopeia
Ein sinfonisches Gedicht, Carlos Marquez (1973)
Czardas
Tänzerische Musik aus dem Ballett “Coppelia”, Leo Delibes (1836-1891)
arr. Wil van der Beek (1949)
Man of la Mancha Mitreißendes Medley vom gleichnamigen Musical Mitch Leigh (1928 – 2014) arr. Justin Williams (1983)