Ausflug zum Kreismusikfest in Aitrach

Am Samstag 08. Juli bis Sonntag 09. Juli hatten wir uns auf den Weg gemacht zu unseren Freunden der Musikkapelle Treherz in Schwäbische Allgäu. 

Absolutes Highlight an den Musikfesten ist der Festsonntag. 68 Musikkapellen und weitere 30 Wagen und Fußgruppen formierten sich zu einem stattlichen Umzug. Doch vorher fand ein Gesamtchor mit allen Musikern (zwischen 2500-3000) auf dem Sportplatz statt am Ende mit dem gigantischen Musikergruß (siehe oben), wenn alle Musiker Ihre Instrumente in den Himmel strecken. Ein Riesenerlebnis! Im Anschluss geht es ins Festzelt (in dem locker für 3500 Leute Platz ist) und bei bester Blasmusik erwartet man den Fahneneinmarsch. Ein unbeschreibliches Ereignis mit viel liebe und stolz zur Tradition. 

Auf dem Weg nach Aitrach hatten wir unterwegs noch einen Zwischenhalt in der Gaststätte Mohren in Leutkirch. Hier gabs Mittagessen. Die Grundlage für die darauffolgende Brauereiführung bei „Härle“ direkt nebenan war also gegeben. Wir erlebten eine sehr informative und aufschlussreiche Führung wobei man schon sagen muss, dass die Verkostung am Ende das Beste war 🙂

Abends gings es ans Kreismusikfest nach Aitrach. Schon ein mal erlebten wir so ein Musikfest und schon damals war klar, dass wir bald wieder eins besuchen wollen.

 

Bei der Dirndl- und Lederhosenparty war mit den Allgäu-Yetis und der bekannten Band Dorfrocker einiges geboten. Es wurde gefeiert und getanzt und der Tag neigte sich dann schon bald dem Ende entgegen, hatte er doch schon so früh mit der Busfahrt um 7.30 Uhr begonnen.

Einmal mehr: Schön unsere Freunde aus Treherz (die es sich trotz einigem Streß an diesem Wochenende nicht nehmen liesen, einiges für uns mitzuorganisieren) zu treffen. Ein super großes Dankeschön an Euch, liebe Treherzer Musikanten 😉

 

 

Sommer

Unser Sommerfest ist vorüber. Vielen Dank an alle Helfer und alle Besucher, die es sich trotz der tropischen Temperaturen nicht nehmen ließen uns einen Besuch abzustatten. Herzlichen dank auch an unsere Gastkapellen die für Unterhaltung während des gesamten Festes gesorgt haben.
Leider war die diesjährige Ausgabe des Sommerfests eine der schlecht besuchtesten. Schade. Wir hätten uns über mehr Besuch gefreut  und hoffen, dass im nächsten Jahr die Festbänke wieder prall gefüllt sind.

Nun sind wir beschäftigt mit unseren Sommerauftritten bei befreundeten Vereinen und fieber unserem Auftritt und dem damit verbundenen Ausflug nach Aitrach ans Musikfest entgegen. Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen mit unseren Freunden des Musikverein Treherz. Das werden lustige und erlebnisreiche 2 Tage.

Jahreskonzert 2017 – Rückschau

Da probt man wochenlang auf ein Konzert und plötzlich ist es nach wenigen Stunden zu Ende. Was bleibt sind die Erinnerungen an ein tolles Konzert und eine ebenfalls tolle Unterstützung von Seiten des Publikums. Schön, dass so viele unserer Einladung gefolgt sind. Wir hatten einen Riesenspaß.

Das zeigt auch ein Bild vom Abbau, der traditionell auch zur Begutachtung des Konzertlivemitschnittes genutzt wird. 

Außerdem wurde an dem Konzert unser Dieter Schillinger für 60-jähriges aktives Musizieren mit der BDMV – Ehrennadel in Diamant mit Jahreszahl und Ehrenbrief geehrt. WOW!. Was für eine außergewöhnliche Ehrung für eine unglaubliche Leistung. Unser allergrößten Respekt für unseren Dieter.

Unterhaltung am Zunftabend / Chicken MäcMusic im Narrendorf

Die Gute-Laune-Musiker aus Istein haben am Zunftabend unserer Freunde von der Narrenzunft „Isteiner Drübel“ knapp 4 Stunden für Unterhaltung mit etlichen Hits und Evergreens gesorgt. War ein lustiger Abend!

 

Heute, am Fasnachtssonntag gibt es im Narrendorf rund um den Sportplatz in Istein unsere köstlichen Chicken MäcMusic und Pommes und natürlich wohltemperierte Getränke! Kommt und besucht uns!!!

Unser Verkaufswagen ist am Rosenmontag im Schulhof beim Nachtumzug. Wir freuen uns auf euch.

Chlotze Rolli

Frohes neues Jahr

Wir wünschen all unseren Mitglieder, Freunden, Familien und Gönnern, sowie allen Besuchern (außer vielleicht Hackern und Viren) ein glückliches, frohes, gesundes und musikalisches Jahr 2017.

Das Straußjahr 2016 ging für uns erfolgreich zu Ende. Das neue Jahr begann erfolgreich (ein letztes Mal mit Strauß) bereits am Neujahrsempfang der Gemeinde
Steinbrunn le Bas in Frankreich.

Nun sind wir bereits in den Vorbereitungen auf unser Jahreskonzert, wie immer eine Woche vor Ostern. Ihr dürft gespannt sein was wir wieder für euch zusammengestellt haben. Alle Infos wie immer hier und auf unserer facebook-Seite.